Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Hier findet ihr Infos über unser Leben, die jeder wissen darf.
Aktuelles 2025

Ende Januar/Anfang Februar besuchten wir die Kanareninsel La Palma zum ersten Mal. Viel Grün, viele Aussichtspunkte und tolle Wolkengebilde.

Auf dem höchsten Berg (ca. 2400 m) finden wir viele Ohren ins Weltall und Schneereste am Straßenrand.

Am Samstag vor Palmsonntag veranstaltet seit vielen Jahren der Musikverein Neuthard sein Frühjahrskonzert.
Aktuelles 2024

Nach der Knie-OP macht Walter im Januar und Februar intensiv Übungen in der Physiotherapie Mohr. Muskeln müssen neu aufgebaut werden.

In der ersten Junihälfte waren wir wieder auf Krk. Auf der Rückfahrt übernachteten wir bei unseren Paddelfreunden in der Nähe von Salzburg.
Aktuelles 2023

Am 1.4.23 fand das Frühjahrskonzert des Musikvereins Neuthard statt. Thema: Mit Musik durch Raum und Zeit

Unsere Ölheizung hat nach über 13 Monaten Lieferzeit am 1. 9. eine Wärmepumpe für das Warmwasser zur Seite gestellt bekommen. In den warmen Monaten können wir jetzt den Ölbrenner ganz aus lassen.

In der 2. Septemberhälfte waren wir 14 Tage auf Fuerteventura wieder im Hotel Maxorata (Jandia). Vielleicht zum letzten Mal.

Anfang Oktober waren wir ein paar Tage in Kehl und sind die Flussperlen (Altrheine) in der Umgebung gepaddelt.
Aktuelles 2022

Ende Januar/Anfang Februar waren wir 2 Wochen auf Gran Canaria. Unser Hotel war in der Nähe der Dünen ganz im Süden.

Wir hatten 3 Tage ein Mietauto. Hier ein Eindruck vom Landesinneren. Links ist der Teide mit Schnee von Teneriffa zu sehen.
Aktuelles 2021

Am 11.2. haben wir das erste Mal länger als 5 Stunden Schnee und mit -11 Grad war es letzte Nacht echt knackig kalt.

Hurra! TUIfly hat endlich die auf dem Heimflug von Fuerteventura zusätzlich entstandenen Kosten (und mehr) ersetzt. Der nächste Urlaub ist schon fast finanziert.

Wir sind jetzt beide einmal gegen Corona geimpft: Walter am Karfreitag mit AstraZeneca, Monika am 16.4. mit BioNTech

Am 1. Juni endlich wieder einmal auf dem Wasser: Otterstädter Altrhein mit Kanadagans (Branta canadensis).

Im Juni waren wir einige Tage in der Nähe von Göttingen und fuhren 3 Etappen auf der Weser. Sole und Gradierwerk in Bad Karlshafen.

Im Vergleich zu vor zwei Jahren ist das Schnorchelgebiet kaum noch farbig. Die vielen Touristen trampeln alles tot. Hier 2 Riesenkugelfische.
Aktuelles 2020

Unser Garten Ende März. Immer wieder werden Nachtfröste angekündigt. Ob die wohl die Blüten überleben?

Trotz Corona waren wir in der 2. Junihälfte in Kroatien: Camping Kanegra bei Umag. Wer genau hinschaut, kann unser Auto und WW sehen.

Wenn das Wetter es zuließ, paddelten wir an der Küste entlang. Einmal auch über die Bucht nach Piran (SL).

Leider war das Meer auch dieses Mal nicht quallenfrei. Vom Boot aus sahen wir manchmal auch Riesenviecher.

In der ersten Septemberhälfte waren wir wieder auf Fuerteventura im Hotel Monte Marina. Beschreibung gibt es unter Urlaub.
Aktuelles 2019

Am 10.2.2019 fand das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal im Bürgerzentrum mit großem Erfolg statt.

Am 11.2. brechen wir zu unserer großen Reise nach Kambodscha und Laos auf. Im Bereich Urlaub findet ihr demnächst den ausführlichen Bericht.

Am 20.4. hat sich Walter bei einem Rundflug vom Baden-Airpark Neuthard und andere Sachen von oben angesehen.

Ende Mai/Anfang Juni waren wir in Istrien und haben Rovinj und Porec besucht. Das Wetter ließ etliche Wünsche offen.

Mitte Juli beginnt die Gurkenschwemme bei uns im Garten. Wegen der Trockenheit ist häufiges Gießen angesagt.

Im August waren wir 3 Tage auf der Altmühl und 1 Tag auf der Donau im Paddelboot unterwegs. Gewohnt haben wir auf dem Campingplatz in Kipfenberg.

Im September waren wir 2,5 Wochen auf Fuerteventura im Hotel Monte Marina. Es war wie immer sehr schön.